News Archiv
03.04.2025
DZ HYP platziert erfolgreich Dual-Tranche
Die DZ HYP hat am Mittwoch, dem 2. April 2025 eine Benchmark Dual-Tranche platziert. Der Grüne Hypothekenpfandbrief mit einem Volumen von 500 Mio. Euro, einer Laufzeit bis zum 31. August 2029 und einem Kupon von 2,50 Prozent, traf auf besonders hohes Investoreninteresse. Die lange Tranche, die ebenfalls ein Volumen von 500 Mio. Euro aufweist, hat einen Kupon von 3,00 Prozent und eine Laufzeit bis zum 28. Februar 2035. Dieser konventionelle Hypothekenpfandbrief wurde ebenfalls stark nachgefragt.
01.04.2025
Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht
Die DZ HYP hat sich angesichts der im vergangenen Jahr unverändert verhaltenen Lage an den Immobilienmärkten sehr zufriedenstellend entwickelt. Auch wenn sich das Marktgeschehen im vierten Quartal wieder leicht belebte, erfolgte der Aufschwung auf niedrigem Niveau, sodass insgesamt ein weiteres schwaches Jahr zu bilanzieren ist.
18.03.2025
Ankündigung DZ HYP ImmoTalks: Live-Diskussion mit Experten der Immobilienbranche
Ende März starten wir, gemeinsam mit Heuer Dialog, in die nächste Runde unserer DZ HYP ImmoTalks. In diesem digitalen Veranstaltungsformat diskutieren Branchenexperten live aktuelle Entwicklungen auf den Immobilienmärkten.
Werfen Sie gemeinsam mit den Expertinnen und Experten einen Blick auf die Entwicklungen und Trends in den Segmenten Büro, Einzelhandel und Wohnen.
Werfen Sie gemeinsam mit den Expertinnen und Experten einen Blick auf die Entwicklungen und Trends in den Segmenten Büro, Einzelhandel und Wohnen.
12.03.2025
DZ HYP übernimmt Finanzierung für nachhaltiges Wohnquartier „Kirschgärten“ in München
Mit den „Kirschgärten“ im Münchner Stadtteil Untermenzing entsteht eines der nachhaltigsten Stadtquartiere Deutschlands. Rund 1.500 Wohnungen in Holzhybridbauweise realisiert die ECKPFEILER Immobilien Gruppe hier auf einem bislang voll versiegelten Areal. Die DZ HYP begleitet das Projekt bereits seit dem Grundstücksankauf im Jahr 2015.
06.03.2025
Neue DZ HYP-Studie „Immobilienmarkt Deutschland 2025“ untersucht Entwicklung der sieben Topstandorte
Die DZ HYP hat heute ihre aktuelle Studie „Immobilienmarkt Deutschland 2025“ veröffentlicht. Diese analysiert die Entwicklung der gewerblichen Immobilienmärkte für die Assetklassen Büro, Handel und Wohnen an den sieben deutschen Topstandorten Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Köln, München und Stuttgart. In einem Exkurs geht die Studie zudem auf Trends und aktuelle Themen auf dem deutschen Hotelimmobilienmarkt ein.
28.02.2025
Green Bond Report 2024 veröffentlicht
Die DZ HYP hat heute den Green Bond Report für das Jahr 2024 veröffentlicht. Seit 2022 ist die Bank Emittent von Grünen Pfandbriefen und hat sich verpflichtet, die Green Bond Principles der ICMA einzuhalten. Dementsprechend enthält der jährlich zu erstellende Report das Allokationsreporting sowie das Impactreporting zum grünen Immobilienportfolio.
10.02.2025
Durchwachsene Aussichten bei der DZ HYP „Konjunktur,- Zins,- und Währungsprognose 2025“
Im Rahmen der DZ HYP Veranstaltung „Konjunktur,- Zins- und Währungsprognose 2025“ gab Dr. Michael Holstein, Chefvolkswirt der DZ BANK, Anfang Februar einen tiefgehenden Ausblick auf die Finanz- und Immobilienmärkte im laufenden Jahr.
30.01.2025
DZ HYP finanziert das „grüne Herz“ im Stuttgarter Schlossgartenquartier
Stuttgarts Königstraße erhält neuen Glanz. Die Pläne für das Schlossgartenquartier versprechen attraktiven und höchst nachhaltigen Städtebau, der zum Arbeiten, Einkaufen, Übernachten und zu vielem mehr einlädt. Für ein Herzstück dieses Schlossgartenquartiers, die Königstraße 1c, übernimmt die DZ HYP die Finanzierung.
27.01.2025
Rund 2.200 Gäste bei den DZ HYP Neujahrsempfängen 2025
Mit dem Neujahrsempfang im Frankfurter Palmengarten ging am 23. Januar die diesjährige Serie der Jahresauftaktveranstaltungen der DZ HYP erfolgreich zu Ende.
23.01.2025
Erster DZ HYP Hypothekenpfandbrief des Jahres 2025 erfolgreich platziert
Die DZ HYP hat am Mittwoch, dem 22. Januar 2025 eindrucksvoll ihre erste Benchmarkemission in diesem Jahr platziert. Der Hypothekenpfandbrief mit einem Volumen von 1 Mrd. Euro, einer Laufzeit bis zum 27. Februar 2032 und einem Kupon von 2,75 Prozent traf auf starkes Investoreninteresse.