Die Internetseite der DZ HYP verwendet ausschließlich technisch notwendige Cookies.
OKFeinere Justierung der Bereitstellungszinsen.
Neues Modell zur Konditionenermittlung im Plattformgeschäft.
Konkretisierung der Auszahlungsvoraussetzungen und der Vorteile durch die Online-Valutierung.
Anpassung der Pauschalen für Lebenshaltungskosten entsprechend der aktuellen Preisentwicklungen.
Einführung von laufzeitunabhängigen Provisionserträgen.
Zeitlich befristete Sonderaktion mit einem Zinsabschlag von 0,10 Prozent für alle Sollzinsbindungen, Beleihungsausläufe, Produkte und Vertriebskanäle.
Mit Daten aus verbrauchs- oder bedarfsorientierten Energieausweisen dokumentiert die DZ HYP ein nachhaltiges Darlehensportfolio – ein weiterer Schritt zu mehr Nachhaltigkeit im genossenschaftlichen Immobilienkreditgeschäft.
Hinweise zur Novelle der BelWertV und zur Datenerhebung der Bankenaufsicht über Wohnimmobilienfinanzierungen (WIFSta).
Im Sinne der Nachhaltigkeit und als Schritt in die Zukunft ist der Geschäftsbericht 2022 der DZ HYP in digitaler Form als PDF abrufbar. Darin blickt die DZ HYP auf ein außergewöhnliches Berichtsjahr mit einem guten Fazit.